Erfolgsberichte


Erfolgsbericht

 

Ein ganz wunderbares und sehr erfolgreiches Longier-Seminar Teil I,  am 04. und 11. September 2016 liegt hinter uns. Rückblickend hatten alle 4 Teams sehr viel Spaß und konnten viel für sich und Ihren Hund mitnehmen.

Am 1. Tag hatten wir trotz Regenankündigung Glück mit dem Wetter und so konnten alle, größten Teils trockenen Hauptes, die Grundlagen und das Handling am Kreis erlernen.

Der 2. Tag versprach Sonne pur. Die Stimmung war genauso hervorragend, ebenso die Motivation. Ein tolles Seminar. Ein toller Erfolg. Vielen Dank für Euer Engagement !!

…nicht nur bei der Arbeit mit dem eigenen Hund sondern auch bei der Unterstützung der anderen Teilnehmer.

Ganz besonders möchte ich mich noch bei Julia bedanken, die mich an beiden Seminartagen unterstützt hat, bei Patrick und Claudia für die digitale Erhaltung der Eindrücke und bei Wolfgang für die Zurverfügungstellung eines schattenspendenden Zeltes am 2. Tag (…das

war bei 30 Grad dringend nötig…).

 

Eure Andrea


Wochenrückblick für die 19. - 21. KW

Haunetal 03.06.2016

Trotz der meist nicht allzu sonnigen Temperaturen konnten hoffentlich alle, die letzten langen Wochenenden genießen.

 

Wir vom Team der Hundeschule haben die Zeit genutzt und begonnen den Platz aufzuhübschen und natürlich an den neuen Seminaren zu arbeiten – somit kann der trainingsreiche Sommer und Herbst kommen.

 

Da unser geplantes Longier-Seminar leider wegen Krankheit ausfallen musste, haben wir es einfach um ein paar Wochen verschoben. Die neuen Termine sind:

 

26. Juni und 10. Juli 2016 (auch wieder jeweils sonntags).

 

Es sind noch Plätze frei ! …und wer sich gerne vorab informieren oder mal beim Longier-Training zuschauen möchte, kann sich gerne telefonisch oder per Email bei mir melden oder zum nächsten Training am Samstag, den 11. Juni 2016 um 11:00 Uhr zum Hundeplatz in Haunetal-Neukirchen kommen.

 

Beim Training auf dem Platz gibt es jede Woche die eine oder andere Überraschung. Entweder für mich, weil ein Team große Fortschritte macht oder eben für die Teams, die sich unerwartet einer Aufgabe stellen dürfen und diese dann auch meistern lernen. Es ist schön, zu sehen, wieviel Einfühlungsvermögen auch schon die Hundeführer von noch jungen Teams (…also Teams die noch nicht lange zusammenarbeiten…) beweisen, z. B. beim Meistern von nicht alltäglichen Situationen oder beim Erarbeiten eines neuen Gerätes oder gar eines ganzen Parcours.

 

Es grüßt euch ganz herzlich,

Eure Andrea

 


Wochenrückblick für die 18. KW

Haunetal 11.05.2016

Ein herrlich langes und sonniges Wochenende liegt hinter uns. Ich hoffe, alle Mütter und

Väter unter Euch hatten einen wunderschönen Ehrentag im Kreise ihrer Lieben.

 

Für mich war,neben dem Einzelunterricht unter der Woche, der Samstag ein langer und auch sehr spannender und interessanter Tag. Zuerst die wöchentlichen Trainingsstunden mit den vertrauten Gesichtern die sich immer wieder mit viel Freude den Herausforderungen der Übungsstunden stellen und auch mal mit einem Späßchen die ganze Truppe zum Lachen bringen. Zusätzlich durfte ich neue, sehr liebe Menschen und tolle Hunde kennenlernen, was mich besonders gefreut hat.

 

Die Motivation, mit dem eigenen Hund etwas Sinnvolles und Produktives zu tun und als Hund-Mensch-Team jede Menge Spaß auch mit Gleichgesinnten zu haben, wird stetig größer. Dieser Aspekt freut mich natürlich sehr denn es steht bereits ein weiteres neues Projekt für interessierte Teams in den Startlöchern und wird bei guter Entwicklung bereits schon im Sommer für Euch angeboten.

 

Nur so viel

…hier steht der wichtigste Sinn des Hundes im Fokus !

 

Der Sommer nähert sich und daher denkt bitte immer daran, genügend Wasser für Eure Hunde dabei zu haben und für genügend frische Luft im abgestellten Auto zu sorgen.

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine schöne Woche.

Eure Andrea

 


Wochenrückblick für die 17. KW

Haunetal 02.05.2016

Was eine stürmische und regnerische Woche! Zum Glück aber nicht während der Übungszeiten und unseren Einzelstunden auf dem Hundeplatz. Diese wurden zum größten Teil mit Fortschritten und Erfolg fürs Durchhalten und Dranbleiben belohnt.

 

Zum Abschluss wurden wir am Hundeschul-Samstag mit herrlichem Sonnenschein verwöhnt. Bereits um 9:00 Uhr morgens zur Grundausbildung war es herrlich und dies steigerte sich um 10:00 Uhr beim Freien Training bis hin zum Longieren um 11:00 Uhr, wo uns selbst beim Zugucken auch ohne Jacke nicht zu kalt war. Wunderbar!

 

Die Krönung war dann die Arbeit von Nadine mit Leo und Julia mit Ivo beim Longieren. Die beiden hatten ihre Hunde soweit konzentriert in der Arbeit, so dass sie beide gleichzeitig an einem oder auch an zwei Kreisen nebeneinander longieren konnten. Danke ihr beiden …ich bin sooo stolz auf Euch!

 

Ich hoffe, dass noch viel mehr Menschen Interesse am Longieren haben werden. Es tut so viel für die Beziehung zwischen Hund und Mensch und dem kreativen Arbeiten sind keine Grenzen gesetzt…

 

Eure Andrea


Wochenrückblick für die 14. KW

Haunetal 14.04.2016

Auch wenn letztes Wochenende kein Training auf dem Hundeplatz stattgefunden hat, so möchte ich die Woche nicht unerwähnt verstreichen lassen.

 

Ich hoffe, dass meine Kunden das vergangene Wochenende trotzdem genießen konnten und voller Tatendrang in die neue Woche starten.

 

Mein Wochenende war alles andere als trainingsfrei. Zwei Tage Trainer-Seminar an der Mosel haben mich mit Anregungen und ganz viel positiver Energie gestärkt.

 

Die Hundeschule Hund & Mensch ist mit ihrem Konzept auf dem richtigen Weg ihre Kunden auch weiterhin qualifiziert zu unterstützen.

 

Ich freue mich darauf, die neuen Erkenntnisse in den nächsten Wochen zu verinnerlichen und weitere Erfolge in der Hund-Mensch-Teamarbeit erleben zu dürfen.

 

Liebe Grüße

Andrea